Swiss Regio Cup

Bleibe auch nach deiner JO-Zeit aktiv – die Regionalrennsport-Szene bietet dir verschiedene Möglichkeiten, damit du deiner Leidenschaft weiterhin nachgehen kannst.

Schweizer Amateur-Meisterschaften Hasliberg 16. März 2025

Das Grande Finale im Hasliberg rückt näher - nicht verpassen!

  • Training am Vortag ab 14:00 Uhr
  • Gemeinsames Nachtessen
  • ab 126.- Übernachtung mit Halbpension im Partnerhotel (auf eigene Buchung)
Hier geht's zur Ausschreibung

Deine JO-Zeiten sind vorbei, aber du bist nach wie vor leidenschaftliche:r Skirennfahrer:in, liebst die Herausforderung auf dem Schnee, möchtest weiterhin trainieren und Skirennen fahren? Dann ist der Swiss Regio Cup genau das Richtige für dich. Der Swiss Regio Cup besteht aus einer packenden Rennserie mit Trainingstagen und einem Auftaktsrennen noch vor Jahresende und dem traditionellen Abschluss im Rahmen der Schweizer Amateurmeisterschaften am dritten Märzwochenende.

Übrigens: In allen Regionen finden noch weitere Rennen statt, an welchen du teilnehmen kannst.

Rennen 2024/25

Die Rennen werden als Super-G, Riesenslalom oder Slalom durchgeführt und können regionale A-Rennen, B-Rennen oder C-Rennen sein. Für den Swiss Regio Cup werden diese Rennen in den vorgeschriebenen Swiss-Regio-Cup-Kategorien gewertet. Der Swiss Regio Cup findet in allen drei Interregionen statt und ist in bestehende Regionalrennen integriert. Die Anmeldung erfolgt über die Website der KWO.

Schweizer Amateur-Meisterschaften Ski Alpin

Unter der Federführung von Swiss-Ski haben im Winter 2013 die ersten alpinen Schweizer Amateur-Meisterschaften stattgefunden.

Ehrentafel

Schweizer Amateur-Meisterschaften 2025

Die 13. Austragung der alpinen Schweizer Amateur-Meisterschaften (SAM) findet am 16. März 2025 in Hasliberg statt, traditionsgemäss zusammen mit dem Finale des Swiss Regio Cup. Startberechtigt an der SAM sind dabei alle Athletinnen und Athleten ab U18 (jüngster Jahrgang 2008) mit gültiger Swiss-Ski Lizenz. 

Anmeldung & Informationen
  • Startberechtigt sind alle Wettkämpfer:innen ab U18 (jüngster Jahrgang 2008) mit gültiger Swiss-Ski Lizenz
  • Nicht startberechtigt sind Kaderzugehörige NLZ und Swiss-Ski

→ Falls du keine Lizenz mehr hast, dann reicht eine Nachricht an deinen Skiclub, um schnell und unkompliziert wieder eine Lizenz zu lösen.
→ Hast du keinen Club mehr? Hier findest du die Übersicht aller Clubs. 

Anmeldungen & Informationen
Trainingsangebote
Schlussranglisten
Berichte

WhatsApp-Community

Werde Teil der WhatsApp-Community des Swiss Regio Cups

Verbot von Fluor-Wachs

Swiss-Ski weist darauf hin, dass ab der Saison 2024/25 an sämtlichen Wettkämpfen auf allen Stufen die Verwendung fluorierter Wachse oder Tuning-Produkten, welche Fluor enthalten, verboten ist. Entsprechende Kontrollen und Sanktionen sind jederzeit möglich. Die Bestimmungen zum Fluorverbot sind Bestandteil der Wettkampfreglemente.

Kontakt

Tanja Odermatt
Projektverantwortliche

T +41 31 950 62 63
tanja.odermatt[at]swiss-ski.ch