Die Swiss-Ski-App feiert Premiere in Crans-Montana
Gemeinsam mit seinem Main Partner Sunrise treibt Swiss-Ski die Digitalisierung des Verbandes konsequent und mit Nachdruck voran. In enger Zusammenarbeit ist nun eine eigene App entwickelt worden. Anlässlich des alpinen Ski-Weltcups in Crans-Montana am 22./23. Februar erfolgt sogleich der erste eventspezifische Einsatz der neuen Swiss-Ski-App.
Der Schweizer Schneesport und die mit ihm verbundenen Emotionen sollen dank digitaler Produkte und Services noch näher und unmittelbarer an die Fans gebracht werden. Die neu lancierte Swiss-Ski-App ist ein zentrales Element auf dem Weg dahin und dient dazu, die Interaktion mit den Fans sowie das (digitale) Fan-Erlebnis am Event selbst, zuhause und am Berg weiter zu stärken. Nicht zuletzt im Hinblick auf die alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2027 in Crans-Montana ist dies ein sehr bedeutender Schritt.
Die Swiss-Ski-App, die ab sofort in den App Stores für Android und iOS heruntergeladen werden kann, bündelt alles Relevante für den Schweizer Schneesport-Fan – kompakt, übersichtlich und informativ. Seien dies die Termine der nächsten Wettkämpfe in sämtlichen Schneesportarten, Resultate, News, Interviews und Hintergrundinformationen aus dem Schweizer Schneesport, Videos, Steckbriefe zu allen Athletinnen und Athleten oder der Ticketshop sowie der Swiss-Ski Store.
Eine der Hauptfunktionen der neuen App ist die Ticketverwaltung. Tickets, welche über den Swiss-Ski Ticketshop erworben wurden, werden direkt in der App angezeigt. Sie können so beim Eintritt ins Event-Gelände digital vorgewiesen werden – erstmals beim Weltcup in Crans-Montana. Ausserdem besteht die Möglichkeit, via App erworbene Tickets an andere Personen weiterzuleiten.
Einen besonderen Mehrwert bietet die Swiss-Ski-App in Bezug auf eventspezifische Inhalte. Den Anfang diesbezüglich macht am 22./23. Februar der alpine Ski-Weltcup in Crans-Montana. Die App bietet dann einen Liveticker und Event-Updates mit exklusiven Inhalten über die Rennen und aus der Fanzone, eine digitale Karte zur Orientierung auf dem Event-Gelände, eine Übersicht zu den Verpflegungsangeboten, Bestellmöglichkeiten von Food und Drinks, aber auch die Möglichkeit, Fanartikel von Swiss-Ski online zu bestellen und sogleich vor Ort am Swiss-Ski-Stand abzuholen (click & collect).
«Wir freuen uns, im Zuge unserer Digitalisierungsstrategie mit der Swiss-Ski-App einen weiteren Meilenstein setzen zu können», so Diego Züger, Co-CEO von Swiss-Ski. «Die Swiss-Ski-App wird kontinuierlich weiterentwickelt, um den Nutzerinnen und Nutzern immer mehr exklusive Inhalte und praktische Funktionen bieten zu können. Anlässlich des Weltcups in Crans-Montana werden wir mithilfe der App einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Fan-Betreuung gehen können.»
Swiss-Ski
Kommunikation
medien@swiss-ski.ch